Fehler gehören zum Leben wie die Borsten zur Zahnbürste. Aber wie heisst es so schön: Das Kunststück besteht darin, denselben Fehler nicht zweimal zu machen. Auch wenn man sich die Zähne täglich drei Mal putzt, die Zwischenräume mit Zahnseide reinigt und sich vielleicht sogar eine Mundspülung gönnt, kann es vorkommen, dass die eine oder andere Stelle vergessen geht. Dadurch bildet sich Plaque, was wiederum zu Karies und Parodontitis führen kann. Die Zahnreinigung durch eine Prophylaxeassistentin oder der Besuch bei der Dentalhygienikerin wirken dem entgegen. Doch worin unterscheiden sich eigentlich Zahnreinigung und Dentalhygiene?
Mund-Art-Prophylaxeassistentin Arzie Osmani erklärt es so: «Bei der Zahnreinigung kümmern wir uns ausschliesslich um den sichtbaren Bereich des Zahns. In der Dentalhygiene hingegen werden auch Bakterienbeläge entfernt, die sich unterhalb des Zahnfleisches befinden.» Zur Tätigkeit der Prophylaxeassistentin gehört neben der Zahnreinigung und dem Anbringen von Zahnschmuck auch das Polieren der Zähne. Letzteres erreicht man mit einer Polierpaste oder aber, wie es bei Mund-Art die Regel ist, mittels Wasser, einem feinen Pulver und Druckluft. «Die Airflow-Methode ist sanft und schnell. Sie befreit die Zähne von bakteriellem Belag und Verfärbungen aller Art. Das Feedback unserer Kunden ist ausnahmslos positiv.» Das Ergebnis sind glatte Zähne, die weniger schnell Bakterien ansammeln und sich frisch anfühlen. Wenn aber der Behandlungsbedarf über eine routinemässige Zahnreinigung hinausgeht, weil beispielsweise tiefere Zahnfleischtaschen vorhanden sind, kommen Dentalhygienikerinnen zum Zug. Sie sind ebenfalls Expertinnen, was die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch angeht und dürfen auch im Bereich unterhalb des Zahnfleischrandes, wenn nötig sogar unter lokaler Betäubung arbeiten.
Ob professionelle Zahnreinigung oder Dentalhygiene: Um die Zahn- und Mundgesundheit zu stärken, gilt es neben regelmässigen Zahnarztkontrollen weitere Faktoren zu beachten. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung, der Verzicht aufs Rauchen und die Verwendung fluoridhaltiger Zahnpasta.
#Prophylaxe #Mund-Art! #AirFlow #Mundgesund #Dentalhygiene #Zahnreinigung
Unsere Tricks für besonders effektives Zähneputzen verraten wir Ihnen übrigens gern persönlich bei Ihrem nächsten Besuch in Oftringen. Einfach hier Kontakt aufnehmen