News
Praxismanagement: Alle(s) unter einem Dach – Zahnarzt für die ganze Familie
Eine Zahnarztpraxis zu finden, wo man sich rundum gut aufgehoben fühlt, ist nicht selbstverständlich. Zwar gibt es in der Schweiz genügend Zahnärzte, doch bestehen durchaus Unterschiede. Angefangen bei der Praxisgrösse über die Vielfalt des Angebots bis hin zur Freundlichkeit der Mitarbeiter und der Qualität der Behandlung. Zudem muss immer auch «die Chemie» stimmen. Ob die Praxis eine richtig gute Wahl war, ist nicht in jedem Fall nach dem ersten Besuch klar. Umso wichtiger ist ein gutes Praxismanagement, bei Mund-Art! geführt von Frau Nuran Lorch.
Mit vielen Patientinnen und Patienten verbindet Mund-Art ein langjähriges Vertrauensverhältnis. Sie besuchen uns immer wieder, weil sie unter anderem die familiäre Atmosphäre schätzen. Diese kommt nicht von ungefähr. Zum einen hängt sie mit dem langjährigen Team zusammen: Bei uns werden Sie auch beim zweiten, dritten und vierten Besuch auf vertraute Gesichter treffen. Ausserdem gibt es einen weiteren Grund, der den Familienspirit erklärt. Nuran Lorch, Dental- und Prophylaxeassistentin sowie Ehefrau von Zahnarzt Dr. Markus Lorch, ist als Geschäftsführerin bei Mund-Art nicht nur dafür besorgt, dass die Buchhaltung stimmt, sondern sorgt auch dafür, dass die Abläufe klappen und das Team gut zusammenarbeitet. «Ich übernehme hier oft ein wenig die Mutterrolle», meint sie lachend, aber ab und zu muss ich auch mal wieder auf den Tisch klopfen, damit alles rund läuft. Das gehört eben mit zu meinem Job.
Nuran Lorch’s vielseitige Arbeit ist unverzichtbar für das reibungslose Funktionieren der Praxis. Dank ihr können sich die Zahnärzte auf die medizinischen Aspekte und die eigentliche Behandlung konzentrieren. Sie ist für alle nicht-zahnmedizinischen Belange verantwortlich, ihr Aufgabenbereich ist dementsprechend gross und ohne ihre Expertise und ihren Einsatz wäre der Praxisbetrieb nicht so erfolgreich. In erster Linie kümmert sie sich um das Rechnungswesen sowie um die Korrespondenz mit Versicherungen und anderen Leistungsträgern. Daneben beaufsichtigt sie aber auch das Bestellwesen, das Recallsystem sowie all die anderen kleinen und grossen Aufgaben, die in der Administration einer Praxis dieser Grösse anfallen. Nach fast dreissig Jahren kennt sie die Praxis in- und auswendig und legt auch mal selbst Hand an, wenn irgendetwas einmal nicht funktioniert. Sie kennt auch alle unsere Stammkunden und deren Vorlieben und kann deshalb gut auf deren Anliegen eingehen. «Obwohl ich inzwischen dank Online-Verbindung vieles von zuhause aus erledigen kann, bin ich regelmässig in der Praxis, anders geht es nicht.», sagt Nuran Lorch. Dabei bleibt für Freizeitaktivitäten eher wenig Zeit, aber sich darüber zu ärgern, ist nicht ihre Art. «Ich mache jeden Tag das, was mir Freude bereitet.» Zufrieden und froh ist Nuran Lorch, wenn es ihre Patienten sind – und ihr eingespieltes Praxis-Team – und last but not least natürlich Ehepartner Markus. Ihre Rolle zeigt, wie wichtig das administrative Management im Gesundheitswesen ist und dass hinter jedem erfolgreichen Arzt ein starkes Team steht.