Skip to main content

Schlagwort: Kieferorthopädie

Schöne Zähne kennen keine Altersgrenze

Eine schiefe, unregelmässige Zahnstellung beeinträchtigt das Gesamtbild eines Gesichtes erheblich und schadet zudem der Zahngesundheit: Ein Fehlbiss etwa kann zu Überbelastungen der Zähne, des Zahnhalteapparates oder der Kiefermuskulatur führen. Ein erfahrener Kieferorthopäde kann hier Abhilfe schaffen.

Und dies bei jeder Altersgruppe. Wurden früher Regulierungen und Korrekturen von Kiefer- und Zahnfehlstellungen vorwiegend bei Jugendlichen vorgenommen, entscheiden sich heute zunehmend auch Erwachsene zu diesem Schritt. Sicher nicht zuletzt dank modernster Techniken und schmerzfreier Methoden. Aber auch im Wissen, mit schönen Zähnen attraktiver und selbstbewusster zu sein.

Von der Zahnspange bis zum unsichtbaren Bracket

Das Behandlungsspektrum der modernen Kieferorthopädie umfasst die ganze Palette an Zahn- und Kieferfehlstellungskorrekturen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unter Verwendung neuster Materialien und Apparaturen. Diese reichen von der klassischen, innen- oder aussenliegenden Zahnspange mit Metalloder weissen Keramikbrackets bis zu unsichtbaren, abnehmbaren Kunststoffschienen. Dabei tragen eine enge interne Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachspezialisten und langjährige Erfahrung massgeblich zu einem optimalen Ergebnis bei.

Erfolgreiche Behandlung der Zahnfehlstellung nach 18 Monaten

Ihr Zahnarzt informiert Sie gerne über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.