Skip to main content
Das Mund-Art!-Team

Mund-Art!-Team

Fachpersonen für Ihre Zahngesundheit

Unser zahnmedizinisches Personal ist seit Jahren erfolgreich im Beruf tätig. Deshalb können wir unseren Patientinnen und Patienten allgemeine Zahnmedizin, ästhetische Zahnmedizin sowie die Kinderzahnheilkunde  anbieten.

Zahnärzte

Portrait Markus_Lorch

Dr. med. dent. Markus P. Lorch

Inhaber

Mehr erfahren …

«Für einen Zahnarzt ist es keineswegs selbstverständlich, dass Patienten gerne zur Behandlung kommen. Es gibt für mich keine grössere berufliche Befriedigung, als unseren Patienten zu einem strahlenden neuen Lächeln zu verhelfen, ihre Begeisterung zu erleben und zu sehen, dass unsere Arbeit wirklich geschätzt wird. Als Praxisinhaber versuche ich in Zu-Zimmerarbeit mit meinen Kollegen, die jeweils beste individuelle Lösung für unsere Patienten zu finden. Dabei legen wir grössten Wert auf eine stress- und angstfreie Behandlung, damit sich unsere Patienten jederzeit rundum gut aufgehoben wissen.»

Dr. Markus P. Lorch schloss sein Studium der Zahnmedizin 1986 an der Universität Basel ab und arbeitete anschliessend mit dem Schwerpunkt Kronen- Brückenprothetik und Implantologie in einer Allgemeinpraxis in Basel. 1990 eröffnete er seiner Privatpraxis in Oftringen aus welcher 1999 die Praxis Mund-Art! entstand, eine der ersten Zahnarztpraxen in der Schweiz, die sich auf ästhetische und kosmetische Zahnmedizin spezialisiert hat. Dr. Markus P. Lorch ist Mitglied der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO und der Zahnärztegesellschaft des Kantons Aargau ZGA sowie in diversen Fachgesellschaften wie der American Academy of Cosmetic Dentistry AACD. Zudem ist Dr. Markus P. Lorch Country-Chairman der European Society of Cosmetic Dentistry ESCD sowie Gründer und erster Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für ästhetische Zahnmedizin (SGAEZ).

Portrait Markus_Lorch

Med. dent. Damian Bucher

Zahnarzt

Mehr erfahren …

«Nach dem Studium an der Uni Zürich und dem Staatsexamen habe ich 2020 bei Mund-Art meine erste Stelle angetreten. Damit bin ich – zumindest fast – zu meinen Zofinger Wurzeln zurückgekehrt. Was mir hier besonders gefällt, ist die familiäre Atmosphäre, der Teamgeist. Immer wieder unternehmen wir auch privat Ausflüge zusammen und lernen uns so von einer anderen Seite kennen. Was meine Tätigkeit und Zukunft in der Praxis angeht, kann ich mit Überzeugung sagen, dass ich mich langfristig hier sehe. Ich werde demnächst meine Doktorarbeit fertigstellen und habe bereits eine dreijährige Weiterbildung (MAS orale Implantologie) begonnen. Das ist meines Erachtens eine sinnvolle Ergänzung zur ästhetischen Zahnmedizin, die Dr. Lorch hier über die Jahre zu einem weit herum bekannten Praxisschwerpunkt gemacht hat. Von ihm kann ich natürlich enorm profitieren. Er hat mit Mund-Art ein beeindruckendes Lebenswerk geschaffen. Als Ausgleich zum Beruf treibe ich Sport, bin gerne in den Bergen unterwegs und habe als aktives Neumitglied des SAC Aarau meine ersten Skitouren-Kurse absolviert. Da oben kann ich den Kopf lüften und Energie tanken, um hier unten ganz für unsere Patientinnen und Patienten da zu sein.»

Hygienikerinnen

Portrait Susi_Wilsch

Susi Wilsch

Dentalhygienikerin HF

Fabiola Mustafi

Dentalhygienikerin HF
Portrait Jeanette-Grieder

Jeannette Grieder

Prophylaxeassistentin SSO
Portrait Arzie_Osmani

Arzie Osmani

Prophylaxeassistentin SSO
Portrait Nuran_Lorch

Nuran Lorch

Prophylaxeassistentin SSO / Geschäftsführung
Portrait Kim_Gassmann

Kim Gassmann

Prophylaxeassistentin in Ausbildung / Administration

Dentalassistentinnen

Portrait Aysel_Rado

Aysel Rado

Dentalassistentin SSO
Portrait Altesa_Cazimovic

Altesa Cazimovic

Dentalassistentin SSO
Portrait Florentina_Kryeziu

Florentina Kryeziu

Dentalassistentin in Ausbildung

Administration

Portrait Nuran_Lorch

Nuran Lorch

Geschäftsführung, Dental- und Prophylaxeassistentin SSO
Portrait Kim_Gassmann

Kim Gassmann

Dentalassistentin SSO, Prophylaxeassistentin in Ausbildung, Berufsbildnerin

Zahntechniker im gleichen Haus

Um unseren Patienten ein optimales Behandlungsresultat bieten zu können, muss neben der zahnärztlichen Arbeit natürlich auch die zahntechnische Seite höchste Qualitätsanforderungen erfüllen.

Eine enge und routinierte Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker von der Planung bis zur Nachsorge ist dabei von entscheidender Bedeutung. Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren mit dem zahntechnischen Labor Hänggi bei uns im Hause und dem zahntechnischen Labor CEROM in Herzogenbuchsee zusammen und aufgrund dieser langjährigen Erfahrung können wir unseren Kunden optimale Beratung und höchste Behandlungssicherheit gewährleisten.

Termin vereinbaren.

Wir freuen uns auf Sie!