Strahlend weiße Zähne wie die Stars: Danach sehnen sich immer mehr beauty- und modebewusste Menschen. Der klassische Weg führt hier über den Besuch bei einem ausführenden Zahnarzt. Mittlerweile bieten jedoch zunehmend auch Beautysalons entsprechende Zahnaufhellungen an – und das zumeist deutlich günstiger. Warum Bleaching im Beautysalon dennoch nicht zu empfehlen ist, hat jüngst eine Frau aus Irland höchst schmerzlich am eigenen Leib erfahren.
Auch diese Dame hatte sich von den mitunter im Beautysalon sehr geringen Preisen für eine Zahnaufhellung zwischen 20 und 30 Euro hinreißen lassen. Sie wurde so jedoch zu einem weiteren (tragischen) Paradebeispiel in puncto Abschreckung für allzu sparfokussierte Schönheits-Fans. Wie die Frau selbst auf Facebook verkündet, hielt sie den Preis für unschlagbar und überlegte demzufolge nicht lange. Leider ging dies mit sehr schmerzhaften Konsequenzen einher. Denn statt strahlender Zähne verpasste die Mitarbeiterin des Beautysalons der Irin empfindliche Verbrennungen des Zahnfleischs. Aufnahmen des regelrecht geschwärzten Fleischs hat sie auf Facebook eindrucksvoll mit der Öffentlichkeit geteilt und konnte damit bereits mehrere tausend Shares und „Likes“ erzielen.
Der Weg zum Zahnarzt war nun also doch unabdingbar. Dailymail.co.uk teilte mit, dass der Mediziner die Patientin zwar beruhigen konnte – ihre Zähne hätten offensichtlich keinerlei Schaden davongetragen – die umschließende Haut war allerdings gefährlich verbrannt. Vielleicht sei sogar ein chirurgischer Zahnfleischaufbau, eine sogenannte Gingivatransplantation, notwendig. Laut Aussage des Arztes habe der Beautysalon beim Bleaching offensichtlich kein Schutzgel aufgetragen, was bei einer solchen Prozedur faktisch ein fataler Fehler ist.