Skip to main content
Hände tippen auf Computer. Im Vordergrund ist eine grosses Zahnmodell

Zahnarzt-Ratgeber

Ein Lächeln, das haften bleibt

Mit «Veneers» bezeichnet man in der ästhetischen Zahnmedizin dünne Keramikschalen, die dauerhaft auf die Zähne aufgeklebt werden. Damit optimieren wir Farbe, Form und bis zu einem gewissen Grad auch die Stellung der Zähne, ohne sie dafür rundherum abschleifen zu müssen (was bei herkömmlichen Kronen/Jacketkronen der Fall ist. Wir rauen die Schmelzoberfläche an, definieren die Ränder und reduzieren nach Bedarf vorstehende Ecken oder Kanten leicht. Für ein optimales, natürliches Ergebnis sollten die Keramikplättchen lichtdurchlässig und möglichst dünn sein; das erfordert vom Zahnarzt wie auch vom Zahntechniker sehr viel Geschick und Erfahrung. Unsere Veneers werden einzeln hergestellt, farblich individuell angepasst und anschliessend mit einem Komposit-Kleber auf die Zahnoberfläche aufgeklebt. Dadurch entsteht ein stabiler Verbund.

Weil sich Keramik im Gegensatz zu Kunststoff nicht verfärbt, sorgen Veneers viele Jahre lang für ein strahlendes, frisches Lachen. Gut gemachte Veneers wirken völlig natürlich und sind selbst für Fachleute kaum zu erkennen. Die beschichteten Zähne sind genauso stabil wie unbehandelte und lassen sich auch wie solche bearbeiten. Sollte einmal ein Veneer beschädigt sein, kann die Keramikschicht abgeschliffen oder mit Hilfe eines Lasers entfernt und wieder ersetzt werden.

Eine Veneerversorgung kann in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen durchgeführt werden; wie immer bei kosmetischen Massnahmen, ist aber neben einer gründlichen Untersuchung vorher auch eine umfassende Beratung erforderlich. Wir wollen die Behandlung auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und gewährleisten, dass das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht.