Skip to main content
Hände tippen auf Computer. Im Vordergrund ist eine grosses Zahnmodell

Zahnarzt-Ratgeber

Gesunde Ernährung schützt vor Karies

Es wird oft unterschätzt, dass die Gesundheit unserer Zähne eng mit unserer Ernährung verbunden ist. Deshalb sollten bereits werdende Mütter während der Schwangerschaft und Stillzeit auf eine abwechslungsreiche, zuckerarme Kost achten, um ihrem Kind die Grundlage für ein gesundes Gebiss bis ins hohe Alter zu schaffen.

Wichtig sind genügend Vitamine, die bei ausgewogener Ernährung dem Körper jedoch ausreichend zugeführt werden. Weitere, unentbehrliche Nährstoffe zum Aufbau und zur Festigung der Zahnsubstanz sind Kalzium (z.B. in Milchprodukten, Fleisch, Mineralwasser) und Fluorid, das beispielsweise über Trinkwasser und Lebensmittel aufgenommen wird. Auch langes Kauen schützt vor Karies: Die Zahnflächen werden dadurch gereinigt und der dabei entstehende Speichel neutralisiert die Säuren. Dazu eignen sich etwa Ballaststoffe, Vollkornbrot und Rohkost.

Zahnfeind Nr. 1: Zucker

Zahnfeind Nr. 1 ist aber nach wie vor der Zucker. Daher ist die beste Prävention, den Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken (auch Fruchtsäften) möglichst niedrig zu halten. Aber aufgepasst: Zucker findet sich auch versteckt in zahlreichen Produkten wie Fruchtjoghurts, Ketchup, Senf, Cornflakes und viele mehr. Es lohnt sich also, die Inhaltsstoffe jeweils etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Ihr Zahnarzt oder Ihre Dentalhygienikerin informieren Sie gerne. Doch trotz Einhaltung aller Regeln: Eine gesunde Ernährung ersetzt nicht die tägliche Zahnpflege und die regelmässige Kontrolle beim Zahnarzt.