Eltern sollten auf die Zahngesundheit bei ihren Jüngsten achten, denn die gesunden Milchzähne sind die Grundlage für ein gesundes Gebiss als Erwachsener. Zu einer ganzheitlichen Zahnpflege gehört eine ausgewogene Ernährung.
Gehaltvolle Nährstoffe
Nur wenn das Kind hinreichend Nährstoffe aufnimmt, kann sich das Gebiss optimal entwickeln. Wichtig ist ein Nährstoffmix aus:
- Proteinen
- Vitaminen
- Spurenelemente
- Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphat, Fluorid und Eisen.
Neben einem hohen Nährstoffgehalt ist die Art des Lebensmittels von Bedeutung. Es ist gut, wenn die Kleinen bereits kräftig kauen müssen. Rohes Gemüse wie Karotten sind ideal für eine gesunde Kiefer- und Zahnentwicklung. Zu vermeiden sind Kariesförderer wie saure Getränke und viel Zucker.
Tipps fürs Putzen der Milchzähne
Für gesunde Kinderzähne ist ein regelmässiges Zähneputzen wichtig. Für die Reinigung der Milchzähne kommen anfangs Zellstoffläppchen oder einer Mini-Watterolle zum Einsatz. Wir empfehlen, so früh wie möglich, die Zahnbürste zu verwenden. Zumal für Babies und Kleinkinder spezielle Zahnbürsten und Kinderzahnpasta im Handel erhältlich sind.