Skip to main content
Hände tippen auf Computer. Im Vordergrund ist eine grosses Zahnmodell

Zahnarzt-Ratgeber

Neue Studie besagt: Schönes regelmässiges Gebiss kann Körperbalance verbessern

Zahnfehlstellungen sind definitiv unästhetisch. Doch das ist nicht alles. Gemäss einer Studie der Universitäten Barcelona und Innsbruck können sich schiefe Zähne auch negativ auf Körperhaltung und Gleichgewichtsinn auswirken.

Die Theorie, dass sich ein schiefes Gebiss auf den ganzen Körper auswirken kann, wurde an zehn körperlich aktiven Personen getestet. Kriterien der Untersuchung bildeten die Art der Zahnfehlstellung, vorangegangene kieferorthopädische Behandlungen und die Auswirkung körperlicher Ermüdung auf den Gleichgewichtssinn bei schiefen Zähnen und bei regelmässi-gem Gebiss. Das Resultat der Studie zeigt, dass ein Zusammenhang zwischen schlechter Zahnstellung und Körperbalance erst unter körperbelastenden Umständen wie Fettleibigkeit und Ermüdung ersichtlich ist, die die Körperstabilität ohnehin beeinträchtigen. «Daher wäre eine Zahnfehlstellungskorrektur vor allem bei Sportlern sicher sinnvoll, um die Gleichge-wichtskontrolle zu verbessern und somit Ermüdungsstürzen vorzubeugen», so Forschungs-leiterin Sonia Julia Sanchez.

Ursache

Als Ursache für diesen Zusammenhang vermutet man die enge Wechselwirkung zwischen Hauptkaunerv und dem Hirnteil, der für die Gleichgewichtskontrolle zuständig ist.
Quellen: dailymail.co.uk, MailOnline

Vorteile bei guter Mundhygiene

Die gute Mundhygiene – also gepflegte – Zähne, sind Ihre Visitenkarte. Schöne, weisse Zähne machen Sie attraktiv. Darüber hinaus beeinflusst die Zahngesundheit den Körper. Wussten Sie, dass geschädigte Zähne oder entzündetes Zahnfleisch den gesamten Körper negativ beeinflussen können?

Regelmässiges Zähneputzen, Vorsorgeuntersuchungen, Vitamine A und B sowie Calcium und Magnesium sind die Eckpfeiler gesunder Zähne.

Nun, die gute Zahnhygiene bedeutet nicht einfach Essensreste zu entfernen. Vielmehr gilt die Aufmerksamkeit des bakteriellen Zahnbelags (Plaque). Neben der gründlichen Reinigung mit der Zahnbürste ist der Einsatz von Zahnseide, Zahnholz und Zahnzwischenraumbürstchen notwendig.

Wichtig ist, dass Sie alle Zähne von allen Seiten erreichen. Die tägliche Zahnreinigung ist dann am effektivsten, wenn das Gebiss immer mit derselben Abfolge gereinigt wird. Eine Studie belegte, dass planloses, unkoordiniertes Schrubben dazu führt, dass einzelne Stellen ungenügend oder gar nicht gereinigt werden. Ob Sie Ihre Zähne mit der elektrischen Zahnbürste oder der Handzahnbürste reinigen, ist dabei nicht so wichtig.